LANDSCAPE FOTOGRAFIE
Heute, währen ich den Montag nachführe, ist bereits Freitag, der 25. August. Die Tage fliegen dahin. Neben dem üblichen Alltag mit Hunde versorgen, laufen, arbeiten aber auch beinahe täglich Telefonate und Mails zum Spendenlauf, zu den paragames4dogs wie zum Hunde- und Katzenweihnachtsmarkt in Arbon. Dann auch immer wieder mal Anfragen. Sei es zu Hunderollwagen, Buggy oder diese Woche ob ich einen geeigneten Ferienplatz für einen gelähmten Hund von 28kg im Raum Bern kenne. Auch wenn alles jeweils "nur" 10-15 Minuten in Anspruch nimmt, ist es Zeit die fehlt. Die täglichen Posts im Instagram wurden etwas gekürzt oder zusammengefasst und auch hier mussten die Beiträge nun bis heute warten. Und während ich so die Einträge schreibe, findet Lina sie möchte ein wenig gekrault werden. Sie jammert so lange bis ich abbreche und mich um sie kümmere. Auch dies kennen sicher viele von uns die mit Tieren arbeiten. Unser Alltag aber ein schöner Alltag.
Der Montag war geprägt mit viel Büroarbeit. Die Etappen mussten zusammengestellt und konkretisiert werden. Unser Hauptsponsor, das SHI - Haus für Homöopathie, unterstützt uns in Zug mit einem zusätzlichen Vortrag in ihrem Hause. Also müssen die Zeiten festgelegt werden. Einen Tag davor war die Umrundung des Aegerisees vorgesehen. Da die Hälfte der Route der Hauptstrasse entlang führt, verzichten wir darauf. Neue Etappe? Ich fand dann einen wunderschönen Panoramaweg auf derm Zugerberg. Ist dieser aber auch Rolli tauglich? Ein Etappen-Vorläufer ist aus beruflichen Gründen weggebrochen, vom anderen habe ich nichts mehr gehört. Auch dies gehört in der Freiwilligenarbeit zum Alltag. Oft verstehe ich nicht, wie Menschen zusagen können und sich dann auf einmal nicht mehr melden. Ich/wir arbeiten mit Tieren und nicht mit Gegenständen. Es ist wenn man sowas organisiert wichtig, dass man sich auf zugesagte Mithilfe verlassen kann. Tiere kann man nicht einfach in die Ecke stellen, weil es gerade doch nicht passt. Ich habe in den 10 Jahren Arbeit mit Hunden damit Leben gelernt. Dennoch ist es schade. Zurück zu den Etappen. Ich habe die Zuger Wanderwege angefragt, ob sich die von mir ausgesuchte Etappe für einen Rolli-Hund eignet. Die zuständige Person ist noch in Urlaub, meldet sich aber die Tage. Es geht voran.
Paragames4dogs 2024 habe ich sicher schon erwähnt. Die Referenten müssen jetzt bereits gebucht werden. Dies bedingt auch zahlreiche Diskussionen: wie sollen die Tage genau aussehen? Organisieren wir noch einen zusätzlichen Seminartag, etc. Wie immer viel aber es macht Spass.
Links
Grutzis-Spendenlauf.ch
paragames4dogs.ch
Hunde- und Katzenweihnachtsmarkt
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.