Benny

Benny, geb. November 2009 (stimmt plus/minus) in Spanien, lebt seit August 2014 in der Gruppe in der Schweiz.

Geschichte
Damals, noch als Jorge, wurde er als Junghund mit einem gebrochenen Bein neben den Bahngleisen im Süden Spaniens gefunden. Daneben seine tote Mutter und ein weiterer Junghund, welcher aber davonlaufen konnte. Die spanischen Tierschützer nahmen den kleinen Kerl mit und versorgten sein gebrochenes Bein. Im Sommer 2013 stolperte ich über sein Bild auf einer Tierschutzseite, schrieb die Vermittlerin an, dachte mir aber die ganze Zeit, dass dieser wunderschöne Hund mit Sicherheit einen Platz findet. Obwohl damals bereits Timo, ein traumatisierter Herdenschutzhund bei mir lebte, waren meine Kenntnisse mit Angsthunden damals noch auf einem sehr geringen Niveau. Vielleicht war es auch sein ehemals gebrochenes Bein, welches mögliche Adoptanten abhielt. Wie auch immer, im Sommer 2014 war es dann soweit und Benny wurde eingeflogen.

Wesen
Benny ist eine sehr sanftmütige Seele, die Problemen lieber aus dem Wege geht. Wenn die "Weiberschar" am Zoffen ist, bleibt er zurück und mischt sich auch nicht ein. Er liebt es aber mit dabei zu sein oder durch die Wiesen und Wälder zu streifen. Glücklicherweise hat er vom Bauern hier das ok, dass er das darf. Andere Hunde interessieren ihn nur am Rande und mit Katzen hatte er er noch nie Schwierigkeiten. Er jagt sie auch im Freien nicht (im Gegensatz zur "Weiberschar"). Benny ist nach wie vor Menschen gegenüber sehr vorsichtig, kommt aber von alleine, da es ihn dann doch irgendwie interessiert, wer das nun ist.

Seit er hier ist
Wie man unschwer auf den Photos erkennen kann, war/ist Benny ein sehr ängstlicher Hund. Unser Glück war, dass wir immer abseits wohnten und er nie irgendwohin mit "musste". Klar gab es Situationen, die für uns beide eine Herausforderung waren aber im Grossen Ganzen durfte er seine Schritte so gehen wie er wollte und nach wie vor will. Benny wird nie ein völlig unbeschwerter Hund wie bspw. Dafne sein. Immer mehr Menschen wissen, wie sie sich gegenüber vorsichtigen Hunden verhalten sollten. Es ist daher schön, wenn er in die Physio oder Akupunktur von Dafne mitkonnte oder neuerdigs auch in Mini-Schritten trailen darf. Einfach so, wie es für ihn am jeweiligen Ort ok ist. 

Krankheiten/Einschränkungen
Bis 2021 war er ohne Einschränkungen. Im Mai 2022 wurde ein Analkarzinom festgestellt (beidseitig). Die beiden Karzinome wurden am 20. Juli entfernt. Glücklicherweise sind keine sichtbaren Metastasen vorhanden. Von der OP hat er sich sehr gut erholt. 2. April 2023: Benny wankte mir entgegen. Ein sofortiger Anruf beim TA bestätigte den Verdacht auf das geriatrische Vestibularsyndrom. Den Tag danach verbrachte er in der Tierklinik um den Flüssigkeitshaushalt wieder auszugleichen, es wurden ein Blutbild und div. Untersuchungen gemacht. Zu 95% bestätigte sich der Verdacht auf das geriatrische Vestibularsyndrom. Benny hat sich top erholt. Ende Mai 2024 mussten ihm zwei Zähne gezogen werden. Einer davon war sehr heftig und es musste gefräst werden. Benny hat die Narkose aber sehr gut überstanden und ist wieder wie immer. Seit einiger Zeit lässt sein Gehör nach und er wirkt manchmal ein wenig tattrig...ein alter Hund.

Was steht an
September 2024: Benny leidet an einer Nierenproblematik und hatte zudem eine Bauchspeichedrüsenentzündung. Seine Tage sind gezählt. Wir versuchen momentan das Beste zu machen um ihm noch ein paar schöne Tage, Wochen, Monate zu ermöglichen.

Medikamente
Benny erhält Fortekor und wird homöopathisch begeleitet. Zudem wird ihm regelmässig ein Feuchtigkeitsdepot gesetzt.

Wie kann man Benny eine Freude machen?
Benny ist sehr gerne im Freien und läuft auch gerne mit beim Spazieren. Stundenlanges Wandern geht leider für ihn nicht mehr.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.