LANDSCAPE FOTOGRAFIE
grutzi.ch - Wenn Räder die Welt bedeuten
Gelähmte Hunde im Focus
Wir sind unterwegs - mit Ihnen? Am Mittwoch, 13. September starten wir unseren Spendenlauf mit und für gelähmte/gehebehinderte Hunde.
Grutzis-Spendenlauf vom 13. - 24. September. Wir laufen in verschiedenen Etappen. Begleiten Sie uns einzelne oder alle Tage auf dem Weg zu den paragames4dogs in Menziken.
Ziel dieses Laufes ist es die Öffentlichkeit auf Handicap-Hunde und ihre unbändige Lebensfreude aufmerksam zu machen. Es gibt beinahe immer eine gute Lösung, dass Hunde mit Einschränkungen ein tolles Leben führen können. Unser ganz grosser Wunsche ist es aber auch, diese momentan sehr kleine, bescheidene Auffangstation in einem grösseren Rahmen, mit der entsprechenden Infrastruktur führen zu können. Dafür benötigen wir ausreichend Unterstützung und finanzielle Mittel.
An dieser Stelle ein sehr grosses Dankeschön an den Goldsponsor des Laufes das SHI - Haus der Homöopathie. Am 22. September sind wir in Zug vor Ort und dürfen uns vorstellen (wird live übertragen). Ebenso bedanken wir uns bei den Silbersponsoren Dr. Patrick Schlegel, unserem Haustierarzt in Sargans sowie der Firma Eric Schweizer AG in Thun. Nach wie vor freuen wir uns auch über Etappensponsoren.
Am Freitag, 22. September, sind wir auf unserer Etappe in Zug unterwegs. Unser Hauptsponsor, das Haus der Homöopathie - SHI hat uns zu sich eingeladen um uns vorzustellen. Danach wird unsere Tierhomöopathin Sarina Brand auf Behandlungsmöglichkeiten und -erfolge bei Handicap-Hunden eingehen. Sie haben die Möglichkeit direkt vor Ort oder via Zoom daran teilzunehmen. Informationen und Anmeldungen über den Link vom SHI - Öffentliche Vorträge.
An den paragames4dogs treffen sich Hundefreunde, unabhängig ob ihr Hund ein Handicap hat oder nicht, zu einem gemütlichen Tag. Der Parcours, die sogenannten Spiele sind für alle Handicap- sowie Seniorenhunde offen. Anmeldungen gerne bereits im Vorfeld.
Sie treffen uns auch am Hunde- und Katzenweihnachtsmarkt in Arbon, an der Hundemesse in Winterthur und auch für nächstes Jahr sind Wanderungen sowie die zweiten paragames4dogs geplant. Am Tag vor den paragames4dogs dreht sich alles um die Grundfrage "Was ist ein lebenswertes Leben". Ein Tag voller spannender Vorträge und spannenden Begegnungen.
Infos unter Mail oder via Tel.-Nr. +41 (0)79 371 02 09.
grutzi.ch - Wenn Räder die Welt bedeuten ist ein Verein welcher gelähmte Hunde im Focus hat. Durch die Teilnahme mit gelähmten Hunden bspw. beim Mantrailing, am DogTrekking Switzerland oder bei vielen weiteren Aktivitäten zeigen wir, dass ein Handicap wohl Lösungen benötigt um aktiv und spannend das Hundeleben zu gestalten, aber dass dieses Leben genauso lebenswert ist wie ohne Handicap. Ebenso wichtig ist uns aufzuzeigen, dass ein körperlich eingeschränkter Hund nicht "nur" auf das Sofa und in den Garten gehört. Er benötigt wie jeder andere Hund Beschäftigung und Auslastung. An Vorträgen und Seminaren erklären wir den Umgang mit gelähmten/inkontinenten Hunden. Worauf ist zu achten, welches sind Fehler die immer wieder gemacht werden, etc. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei uns vor Ort darüber zu informieren welche Aufgaben bei der Aufnahme eines gelähmten/inkontinenten Hundes auf sie zukommen. Des Weiteren bieten wir mit der Auffangstation "Rosas Home" in der Schweiz befindlichen Notfällen einen Platz an damit der gesundheitliche IST-Zustand abgeklärt werden kann bevor weitere Schritte eingeleitet werden. Zudem unterstützen wir auch Organisationen, das Vet.-Amt sowie Privatpersonen bei der Suche nach einem geeigneten Platz.
Grutzi, geb. ca. 2011, verst. am 10. August 2023, war eine "gelähmte" Schnauzer-Mischlingshündin. Seit 2018 lebte sie in der Schweiz und hat schon manches Herz erobert. Grutzis Geschichte...
Ein im Sturm erobertes Herz ist das von Singer-Songwriter, Nicolai Burchartz aus Wuppertal. Doch hören Sie selber "Was ist schon normal"?
Mit beinahe 10 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit gelähmten, gehbehinderten und meist inkontinenten Hunden bin ich die Anlaufstelle für Laien wie Fachpersonen im Umgang mit gelähmten, gehbehinderten sowie inkontinenten Hunden. Ihr Hund hatte bspw. einen Bandscheibenvorfall, kann "momentan" nicht gehen, ist inkontinent und Sie wissen nicht wie damit umgehen? Ihre Tierarztpraxis möchte mehr über den Einsatz von Hunderollwagen wissen? Wie können Hunderollwagen als Therapiemittel eingesetzt werden? Welche Fragen auch auftauchen, gerne stehe ich Ihnen für Antworten zur Verfügung. Kontakt
Sie planen einmal eine andere Art von Firmenausflug? Gerne organisieren wir für Sie den Ausflug nach St. Margrethenberg/ Taminatal inkl. einem Besuch bei uns vor Ort. Gerne besuchen wir Sie auch bei Ihnen in der Firma/Organisation und stellen uns und unsere Arbeit vor, Kontakt: info@grutzi.ch.
Wir, ein paar Gleichgesinnte, wünschen uns eine grössere une vor allem geeignetere Liegeschnaft in der wir die Auffangstation bis 18 Hunde betreiben können. Geeignete Räumlichkeiten für die Physiotherapie, Kurse und Seminare sowie auch Gästezimmer wären toll. Dies alles gerne abseits vom Trubel. So könnte jede von uns noch einen Teil des Lebensunterhaltes selber verdienen und doch wären die Hunde immer ideal betreut. Gerne geben wir nähere Auskunft zu unserem Herzenswunsch.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.